![]() |
386 (Gold): XXL – Peak-Athlet des Jahres 2012 Philipp Rauscher ... ... gelang es, wohl als einer der wenigen „strictly natural“ trainierenden Athleten, einen Vizeweltmeistertitel im Bodybuilding zu erlangen. Doch nach einer „Nachdenk- und Orientierungsphase“, in der er übrigens eher über- als untertrainierte, entschloss sich der damals 27-jährige Familienvater, Coach und Autor, im Frühjahr 2012 zu neuen Zielen. Im Kampfsport will er nun seinen wohl mehr als würdigen „Peak-Athlet des Jahres Körper“ (1,82 gut 90 kg und ca. 8% Körperfettanteil!) auch im Wettkampf unter Beweis stellen. Warum er sich von Jürgen coachen lässt und wie sich sein sehr spezielles Kämpfer-X-Split-Training gestaltet? Wie die Kämpfer-Diät sein Konzept des intermittent fasting nun zu einem perfekten Peak-Athlet-Ernährungs-Life-Style machte und was „Sport für den Spiegel“ von einer Wettkampfleistung im knallharten Taekwondo unterscheidet? Ein brandheißes Podcast-Premiereninterview mit Jürgen Reis inkl. XXL-Gewinnspiel! |
![]() |
385 (Gold): Körperkulturistik als Lebensaufgabe – Autor Dr. Dr. Andreas Müller im Exklusivinterview Training bei Kerzenlicht, da der Strom gekappt wurde, Schuften an selbstgeschweißten Hanteln und Maschinen oft drei bis vier Stunden und das sechsmal wöchentlich, dazu „Nahrungsergänzungen“ wie Quark oder Magermilchpulver - das Bodybuilder-Leben in der ehemaligen DDR war nichts für Weicheier. Dr. Andreas Müller, Autor des Bestsellers „Körperkulturistik - Bodybuilding in der DDR“, entwickelte damit einen starken Körper samt starkem Geist. Warum er auch heute noch fit ist und immer Zeit zum Trainieren findet sowie vieles mehr, verrät der Musterathlet im Exklusiv-Gespräch mit Dominik Feischl. Aufgezeichnet wurde diese GOLD-Perle übrigens direkt in Dr. Müllers unmittelbarer Wettkampfvorbereitung auf die deutschen GNBF e.V. Meisterschaften hin, im Herbst 2012. |
![]() |
384 (Gold): Sebastian Halenke – Der jüngste Deutsche Sportklettermeister aller Zeiten ... ... stand Jürgen Reis im Mai 2012 erstmals auf einem Podcastportal zu seiner Bravourleistung, die ihm Ende 2011 gelang, Frage und Antwort. Der damals noch 16-jährige schaffte gleich in seinem ersten „Herren-Jahr“ in der Disziplin Lead (Vorstiegs- bzw. Kraftausdauerklettern), den Weg aufs Treppchen und verwies Vizegesamtweltmeister Thomas Tauporn auf Platz 2. Der 2010er-Jugendweltmeister liefert nun die Hintergründe seiner „Raketenstart-Karriere“: Wie er abseits der „Szene“, quasi alleine sein Training bestreitet? Wie er einen beachtlichen Muskelaufbau der „100% Sportartspezifischen Natur“ realisierte? Warum im Leistungssport extreme Trainingstechniken wie Campusboard und „Halenke-verschärfte Bauchaufzüge“ einerseits, professionelle Sportmedizinische Betreuung andererseits ein MUST HAVE sind? Warum Rückschläge stärken können und wieso er selbst 8 Stunden im Boulderraum und knallhartes „Rocky-Denken“ vor einem Wettkampf für Erfolgsrezepte hält? Und weshalb Felsklettern für ihn so gut wie keine Rolle im Trainingsalltag spielt? Alle Antworten inkl. XXL-Gewinnspiel inside dieser GOLD-Perle! |
![]() |
383 – Leon Schmahls Muscle-Lion-Special – XL-Part 1: Gesundes Bodybuilding In dieser Pilotsendung einer neuen Power-Quest.cc Serie mit GNBF Vizebodybuildingmeister Leon Schmahl geht’s gemeinsam mit Moderationspartner Jürgen Reis ans „Eingemachte“ rund um die entscheidenden Komponenten für deinen Langfristerfolg im Kraftsport und/oder Bodybuilding. Die knallharte Trainingsstrategien (inkl. Muskelphasertypentraining-Facts & Co.!) des „Eisenkriegers“ einerseits, sanfte Ausgleichssportarten oder sogar Yoga & Co andererseits werden ebenso ausführlich und faktisch besprochen wie eine ganzheitlich durch den Sport glücklichere und positivere Lebensweise während Leons „Never Off-Season“. Auch, ob seine Off-Season Kämpfer-Diät des „echte“ Cheat-Days beinhaltet, erfährst du in dieser spannenden, gut 1-stündigen XL-Sendung ebenso, wie seine kontroverse Meinung zum Thema „gedoptes Hard Core Profi Bodybuilding“. Gewinnspiel inkl.! |
![]() |
382: Hans Krojer – Der „Leistungssportprofessor“... ... lieferte bereits in Podcast 81 eine Premiere der „harten Art“ bei Power-Quest.cc. Mit knallharten Fakten tischt der erfolgreiche Ex-Freestyle-Leistungssportler, Fußball- und Sportgymnasiasten-Trainer auch dieses mal auf: Warum und wie Mobilfunk, Handymasten & Co. tatsächlich eure Trainingsleistung sabotieren können? Wie ihr mit langfristigem „12 Jahres-Denken“ und Spaß in einer „echten“ Sportart, statt einem „in 12 Wochen zum Sixpackziel“ im Endeffekt rascher, und vor allem gesünder zu euren sportlichen Idealzielen gelangt? Wie Kämpfer-Diät & Co. mit Hausverstand immer noch am besten funktionieren? Die Fragen, die Antworten und ein XL-Gewinnspiel mit Jürgen Reis ... GO FOR IT! |
![]() |
381: Das große Kämpfer-Diät 3.1 Special ... mit Peak-Athlet und Kraftdreikampf-Wettkämpfer Sebastian Förster enthüllt die Facts um das sicherlich bislang heißeste Eisen rund um die Kämpfer-Diät. Jürgen Reis selbst gelang damit sein bislang größter Muskelzuwachs seiner Karriere in nur 3 Monaten und zwar 100% Lean und ohne eigentliche Peak-Phase, also in der Off-Season 2012/13! Gemeinsam mit Proficoach, Blog-Autor und Kämpfer-Diät-Insider Sebastian Förster gibt’s die Facts um seine 3 (in Worten drei!) wöchentlichen 5.000 bis >7.000 kcal „Kämpfer-Mischkost-Ladetage“, die dir via High-Fat-UND-High-Carb-Gerichten, also z.B. inkl. Schlagsahne, echter Schokolade, Erdnusscreme & Co. wohl mehr Kämpfer-Diät-Freiheiten denn je erlauben. Aufgezeichnet am Silvestertag 2012 folgen darüber hinaus zahlreiche Tipps & Tricks, um die Kämpfer-Diät in der Beziehung, bei Festivitäten oder „Tag X Szenarios“ souveräner denn je durchzuziehen und ein „Kämpfer“ zu bleiben. „On Top“ gibt’s exklusiv für Podcasthörer 33 (!), für 2 Jahre gültige Coachinggutscheine, welche dir 20% Draufgabe auf jede Coachingstunde liefern und somit einen Mehrwert von bis zu 45,60 Euro pro Gutschein darstellen können! Wenn das kein must have heard ist ... !?! viel Spaß und nutze die Perlen dieser Sendung, so unser Redaktionsteam-Fazit! |
![]() |
380 (Platin): Train harder and more ... mit Zach Even-Esh Du bist, spätestens nach Eva Pinkelnigs und Jürgen Reis’ „Revolutionsansage“ in Podcast 379 bereit, 2013 auch zu deinem Peak-Athleten-Jahr zu machen? Wir garantieren: Dieser Podcast bürgt die essenziellen „Zutaten“ der Praxisumsetzung. Der 36-jährige New Yorker Zach Even-Esh ist DER berühmt / berüchtigte „Underground Strength Coach“, der die Dinge beim Namen nennt. So werden in knallharten Worten Fragen wie ... Weshalb Lesen und gefährliches Internethalbwissen sogar deine Ziele sabotieren kann? Weshalb du, statt die „perfekte Diät“ zu suchen, lieber länger und härter trainieren solltest? Was der Sprung über die Schmerzgrenze bedeutet und die Zach diese sich selbst und seinen Coachies regelmäßig „genehmigt“. Wann und bei sogar Übungen selbst Pavel Tsatsoulines „Grease the Groove Training“ (GTG) zum Muskelversagen angesagt ist? Weshalb falsche Zurückhaltung, bei Trainingszeit und -Intensität der sichere Weg zur Mittelmäßigkeit sind? ... genau so beantwortet, wie einige, wohl erstmals auf einem Podcast präsentierte Geschichten aus Zachs Nähkästchen wie sein Sieg beim „Mr. Israel“ Contest mit 18 Jahren, auf den ihn seine Oma als „Diät-Assistentin“ vorbereitete ;). Viel Spaß bei dieser PLATIN-Perle der knallharten Art! |
![]() |
SPECIAL – NO EXCUSES im neuen Jahr 2013 ... und für Dominik Feischl. Der Oberösterreicher erschien, aufgrund einer im Sommer zuvor noch strikter und erfolgreicheren Trainings- und Kämpfer-Diät-Zeit, in seiner absoluten bisherigen Bestform in Dornbirn. Nach 1-5-8 am Campusboard, also einer Weltklasse-Sportkletter-Rohkraftleistung (!), verbuchte er am Aufzeichnungstag gemeinsam mit Trainingspartner Jürgen Reis 7 (!) Qualitätskrafttrainingsstunden. Doch in diesem Podcast geht’s um DICH und der Grund der ersten Zeilen dieses Teasertextes: Weder Dominik noch Jürgen sind „Aliens“ und ersterer seit neuestem sogar stolzer Hausbesitzer sowie in einer fixen Beziehung lebend. Jürgen ist zwar Profisportler, doch auch in zahlreiche berufliche Projekte und „Zweitberufe“ involviert. „NO EXCUSES“ also der passende Titel. Die Themen dieses „Draufgabe-Podcasts“ zu Sendung #372: Training mit Zeit UND Qualität anhand erprobter Weltmeistersysteme; Mit den richtigen Kämpfer-Snacks leicht und superstark durch die längsten „Höllen-Trainings“; Digitale und analoge Zeitdiebe erkennen und bändigen; Strategien und Kniffe deine Kämpfer-Diät auch in „Worst Cases“ wie bei Geburtstagen, Brunch-Einladungen oder Festivitäten durchzuziehen; Kämpfer-Dinner-Time in einer Beziehung; Motivationsstrategien um DENNOCH 2 Stunden länger zu trainieren. Unser Tipp: Ein absoluter Motivationspaukenschlag und ein MUST HAVE HEARD inkl. Doppelgewinnspiel, nach dessen Aufzeichnung Jürgen sich wohl nicht zufällig mit NO EXCUSES als „Finale Grande“ eines XXL-A-/B-Tages, zu einem ausgiebigen Berglauf aufmachte. |
![]() |
379: Podcast Eva Pinkelnigs New Years REVOLUTION! Die Peak-Athletin des Jahres live on tape bedeutet auch dieses mal: Klare Worte und zahlreiche Praxistipps für den richtigen Umgang mit eurem inneren Schweinehund im 2013. Im Interview mit Jürgen Reis, kommen wie immer spannende Themen zur Sprache. Wie ihr durch ein gestärktes Selbstvertrauen zu genügend Schlaf, dem geregelten Athletenleben und Lebenserfolg in allen, für EUCH wichtigen Lebensbereichen kommt? Warum Peak-Time 2 unter Verschluss bleibt und was es mit dem „Peak Elite Team“ auf sich hat? Wie das Erfolgs-Journal 3.0 auch eure Träume verwirklicht und warum selbst Privatjet & Co. für die 24-jährige keine Luftschlösser sind? Alle Antworten inkl. DVD-Gewinnspiel! Doch seid gewarnt: Dieser Podcast ist, wie Jürgens Bücher, bewusst „positiv NLP-manipulierend“ auf euren wichtigsten „Muskel“ getrimmt: Das Unterbewusstsein! |
![]() |
378 (Gold): „King“ Marty Gallagher – New years resolutions Scheinbar kontrovers moderiert der fünffache Powerlifting-Masters-Weltmeister gemeinsam mit Jürgen Reis für dich diesen Neujahrs-Podcast. Wir verraten dir: Der Schein trügt. Denn „resolutions“ steht nicht etwa für Neujahrsvorsätze nach dem Motto „morgen vergessen ...“. Dieses mächtige Wort steht, wie auch dieser Podcast, für Beschlüsse, sowie Peak-Athleten-Verträge und Zielbriefingformulare die weit über 2013 auch dich zum nächsten Peak-Athleten-Level bringen und dort halten. Ein GOLD-Podcast der zum Quer denken animiert und wohl auch in dir das Fazit „Schluss mit den Vorsätzen – jetzt gibt’s WIRKLICH neuen Input.“ fällt und handeln angesagt ist. Zahlreiche Ansätze wie das Training, die Kämpfer-Diät doch vor allem der übergeordnete Life-Style in Zukunft dauerhaft greifen werden. Selbst Themen wie du im Sport evtl. sogar Geld verdienen kannst, sowie das Ende einiger Fitnesslügen ist inklusive. Wir sagen nur: Jürgens Aussagen stammen aus den Rückmeldungen zahlreicher erfolgreicher Power-Quest 2-Leser. Marty Gallagher besticht aus 50 Jahren „Irongame“-Erfahrung ... so enjoy YOUR resolution! |
![]() |
377: Erik Grandelius – Als junger Profi im „Klettersport-Entwicklungsland“ Schweden … … ist er sicherlich ein Kämpfer der besonderen Sorte. Denn mit 21 Jahren gehört Erik Grandelius zu den absoluten Newcomern im internationalen Sportkletterweltcup. Der junge Schwede (Auf Platz 29 im Int. Nationenranking) verwirklichte sich dennoch seinen, sehr speziellen Lebensweg des Kletterprofis. Warum er trotz einer Wochen- und Prioritäteneinteilung, die mit der Trainingsplanung beginnen darf, nicht zum „egoistischen Genie“ wird? Was ihn, abseits der Topnationen trainierend, zu weiten (Aus-)flügen aus der Komfortzone motiviert und warum er mit weniger, dafür effektiver genutzter Qualitätstrainingszeit seinen Weg ans Top sieht? Warum ihn ein letzter Platz bei seinem allerersten Internationalen Jugendeuropacup erst so richtig motivierte? Alle Antworten inkl. einiger essenzieller Tipps zur Verletzungsprophylaxe lieferte er Jürgen Reis live on tape direkt bei einem Weltcupbewerb in Belgien! Das alles inkl. Vor- und Abspann samt XXL-Gewinnspiel mit NLP-Master, Wettkampf- und Peak-Athlet Sven Albinus. |
![]() |
376: Der XL-Trainingslager-Check mit Andreas Haas „Noch selten war ich vor einer Sendung nervöser!“, gestand uns Jürgen nach dieser Aufzeichnung. Wohl zu Recht: Der 25-jährige Trainingslagergast ist hauptberuflicher Prüfer (!) im technischen Bereich. Die berufliche Karriereleiter bereits weit nach oben geklettert, wollte er im August 2012 selbiges mit seiner Peak-Athleten-Laufbahn realisieren. Die Essenz seines Auftrags: „Jürgen ich will ganzheitlich mit diesem Trainingslager, in eine erfülltere Zukunft!“. Erraten: Die Ansprüche, seine berechtigt kritische Natur aber auch der geforderte Perfektionismus brachten Jürgen und sein Team, in sensationsverdächtigen 5 Trainingslagertage in Folge (!), mehrfach ans Limit und darüber hinaus. Doch welchen „Real Deal“ Jürgens Rekorde, Strategien und der Peak-Life-Style wirklich darstellen? Was Profitraining- und auch Ruhetagen mit mehreren Trainingsstunden von normalen „Main Stream Fitnesstrends“ unterscheidet? Welche, in Jürgen Büchern bislang unveröffentlichten Souveniers Andreas Haas mitnehmen durfte, und ob bzw. auch unter welchen Umständen sich die Investition in ein mehrtägiges Individualcoaching mit Jürgen auch für dich lohnen kann? Alle Antworten inkl. Doppel-Gewinnspiel findest du in dieser Podcast-Perle! |
![]() |
375: IT-Special 2 – PC-, Smartphone- und Internetsecurity für Peak-Athleten IKARUS steht für ein österreichisches Security-Software-Unternehmen, welches Firmen, aber auch Privatpersonen maximalen Schutz vor Viren, Trojanern & Co. liefert. Zwei langjährige IKARUS-Mitarbeiter, Christoph Barszczewski (seit 17 Jahren Branchen-Insider!) und Benjamin Paar standen Jürgen Reis im Frühjahr 2012 Frage und Antwort. Themen wie Worst Case Szenarien ohne hormonellem, katabolem Collateralschaden, oder auch Peak-Athleten-gerechtes aber gleichzeitiges sicheres arbeiten im Freien, wurden detailliert besprochen. Auch liefern die Experten Antworten auf Fragen wie: Ob Smartphones tatsächlich zu den neuen Zielen gehören und ob es bereits konkrete Fälle, aber auch Gegenmittel gibt oder wer die „neuen bösen Geheimdienste“, nach Fall des Eisernen Vorhangs sind? Die von den Experten aufgezeigten, weitgehend unbekannten Sicherheitslücken sind jedoch so gravierend, dass es sogar nach-wie-vor IT-Kenner Jürgen die Sprache verschlägt! Ein Podcast der euch um wertvolle Stunden der Trainingszeit bereichern kann, denn lästige Würmer, Rootkits & Co. könnten dank dieses Wissens-Specials den notwendigen Schutz quasi „Frei Haus liefern“. Denn ein XXL-IT-Gewinnspiel mit Vollversionen und 12-Monats-Lizenz als Hauptpreis folgt „on Top“! Ein MUST HAVE HEARD erster Güte für alle, für die PCs, Smartphones & Facebook ebenfalls zum Peak-Life-Style gehören. |
![]() |
374 (Gold): Thomas „Shorty“ Tauporn ... ... brachte mit seinen Erfolgen Deutschland zurück ans TOP der internationalen Wettkampfkletterwelt und war Anfang März, als dieses Interview mit Jürgen Reis on Tape ging, zweitstärkster im Overall-Ranking der Weltmeisterschaften 2011. Nach seiner Power-Quest.cc Premiere in GOLD Podcast 299 geht’s dieses mal um die Details seiner Siegerstrategien? Mit welcher Periodisierung er sich auf die Saison vorbereitet? Wie selbst an Ruhetagen „schwitzend klettern“ leistungssteigernd sein kann? Warum Kaffee trinken und perfektes Coaching zusammen gehören? Was seine „Geheimrezepte“ für optimale Regeneraions- und Get-on-Top-Kämpfer-Dinner sind? Wie er sein spezifisches Klettertraining und supplementäre Trainingsmethoden wie Campus-Board, Kraftraum oder Gymnastische Elemente koordiniert? Alle Antworten UND ein Grund für eine Verschiebung des Peak-Time 2 Redaktionsschlusses gibt’s live on tape in diesem XXL-Podcast. Vor- und Abspann inkl. Gewinnspiel und Peak-Athlet Sven Albinus. |
![]() |
373: Nachwuchs-Turntrainerin des Jahres Christine Frauenknecht ... ... wurde von der renommierten „Arbeitsgemeinschaft zur Betreuung des Spitzensports“ geehrt und ist nun erstmals auf einem Podcastportal zu Gast. Unter anderem gehören künftige österreichische Olympiahoffnungen wie Turn-Mehrkampf-Staatsmeisterin Elisa Hämmerle zu ihren Schützlingen. In einem absolut auf den Leistungssport fokussierten Gespräch mit Jürgen Reis gibt sie das „Geheimnis des Erfolges“ ihrer Mädchen Preis: Von zu 6 ½ Stunden tägliches Training über Kraftleistungen wie perfekt ausgeführte Seilklettereinheiten ohne Beineinsatz oder Klappmesser and der Sprossenwand zum Aufwärmen bis hin zu einer strategischen Leistungssport-Ernährung, welche bereits von den jüngsten 365 Tage pro Jahr eingehalten wird. Doch auch Fragen zur mentalen Komponente, sowie Faktoren wie Motivation oder gezielte Regeneration weiß die Expertin mit klaren Worten zu beantworten. Unser Redaktionsfazit: Eine Trainerin mit Herz UND der nötigen Härte! Für alle, die glauben „extrem hardcore“ zu trainieren ... ANHÖREN und … die eigenen Schlüsse ziehen :) |