Europas größter Fitness- und Kraftsport-Podcast




474: XL-Trainingslager- und „Natural Bodybuilder Steffen meets Climber“-Special
Steffen Zwank (36) besuchte als begeisterter naturaler Bodybuilder und Dipl. Physiotherapeut bereits zum zweiten mal Peak-Country, mit dem Ziel ein Trainingslager mit Jürgen zu absolvieren. Wie bei seiner Podcast-Premiere in Sendung 349 erwarten dich auch dieses mal zwei top gelaunte und vor Insider-Tipps nur so strotzende Peak-Athleten im Studio mit einem Report, der es in sich hat. Die Dos und Don’ts, mit denen auch du auf natürlichem Wege deinen Testosteronhaushalt auf Vordermann bringen kannst? Wie Steffen 8 ½ Trainingsstunden (!) an A-Tag #1 mit Jürgen bewältigte und warum er – um mehrstündige Japaner-Workouts & Co. auch in seinen eigenen Wochenplan integrieren zu können – künftig sogar zum „Weekend-Warrior“ wird? Wie selbst eine „Bailey‘s - Torte mit Mascarpone à la Kämpfer-Diät 4.0“ mit über 5.000 kcal (!) Jürgen auch nach dem X-Mas-Peak 2013/14 in Topform bleiben ließ? Was der Reiz von Peak-Country und der Klettersport aus seiner Perspektive darstellt und warum auch der aktive Life-Style mit Jürgen für Steffen neue Ideen bot? Alle Antworten inkl. XL-Gewinnspiel!
 

473: XL – 7 Trainingsstunden am 15. August in Dornbirn … mit »Christian Hoffmann«
2 ½ Jahre nach seinem „Special Forces Check“ in Power-Quest.cc Podcast 336 ist der 31-jährige „Christian Hoffmann (Name aus Sicherheitsgründen geändert) zurück. Unser Testhörerfazit: Wohl eines der mitreißendsten Trainingslager-Specials in der Power-Quest.cc-Geschichte erwartet euch! Denn ein mit allen Wassern gewaschener Elitesoldat und Personenschützer zog auch als Peak-Athlet alle Register. Statt „hausgemachtem Dogma“ fand er beispielsweise echte Freiheit mit der Kämpfer-Diät 3.1 / 4.0. Doch wie können Crossfit-Weltmeister 7 Workouts pro Tag, nur mit einem Glas Milch mit Topleistungen absolvieren? Warum gelang Christians PR mit fast 190 kg Kreuzheben sogar auf nüchternem Magen und unterkalorischer Ausgangsbasis? Wie können gezielte Loadings inkl. „geplanter Schummelmahlzeiten“ die anabole Phase genussvoller und effektiver denn je werden lassen? Was kann ein Nichtkletterer dem Bouldern, dem Campusboard inkl. der auch von Dominik Feischl vorgelegten 1-5-8-Übungen und 9 Japanischen „Hardcore-Runden“ abgewinnen? Warum (über)fordern Kletter-Krafttools weit mehr als Finger und Unterarme? Was bedeutet Trainingslagerspirit in Dornbirn? Welchem Fitness-Vierfarbpresse-Märchen bist auch Du evtl. nach wie vor aufgesessen und was macht einen Rennpferdstoffwechsel tatsächlich, jenseits von Cardio & Co., zu einem solchen? Alle Antworten im Exklusivinterview mit Jürgen Reis, inkl. Doppelgewinnspiel erwarten Dich!
 

472 (Gold): XL – Mit 16 Jahren im Kletterweltcup: Ruben Firnenburg
Gemeinsam mit seinem zwei Jahre älteren Bruder David (Power-Quest GOLD Podcast 348 beachten), stellen die Brüder Firnenburg die vielleicht aktuell stärkste „Bruderseilschaft“ der gesamten Sportklettergeschichte. Speziell, wenn man deren Alter und die gesamte Erfolgsbilanz aus Fels- und Wettkampfleistungen berücksichtigt, wird klar, warum David bereits 2011 selbst von der kritischen internationalen Fachpresse als „Wunderkind“ bezeichnet wurde. Dass Ruben nicht etwa die zweite Geige im Team Firnenburgbrothers.com spielt, beweist er nun in dieser XL-Sendung. Das Interview entstand direkt nach dem Weltcupfinale im Herbst 2013 und statt einer Übergangsperiode „gönnte“ er sich topmotiviert die Vorbereitung auf seinen X-Mas-Peak: Seine erste 9a-Route (11. Schwierigkeitsgrad) in Spanien soll an Weihnachten fallen. Anschließend will das ektomorphe Leichtgewicht mit gezieltem Doppelsplit-Krafttraining – auch abseits der Kletterwand – inkl. möglichst optimaler Schlaf- und Ernährungsbedingungen möglichst klettereffiziente Muskulatur zulegen, um spätestens nächstes Jahr auch bei den Herren so richtig auftrumpfen zu können. Dass diese Ziele wohl kaum zu hoch gesteckt sind, bewies der mehrfache Jugendeuropacup- und Deutschland-Jugendcup-Sieger bereits 2013: Bei der Int. Bodenseetrophy in der K1 Kletterhalle Dornbirn wies er mit einem Finalplatz bei seinem allerersten Int. Herrenwettkampf sogar den Bruder in die Schranken. Unser Fazit: Ein top-motivierendes Young-Star-Interview zum frischen Siegesmut tanken! Inkl. Vorspann mit Wettkampfkletterer Sven Albinus und Doppel-Gewinnspiel.
 

471: Domenico Territo – Ein naturaler Bodybuilder mit MEHR Spirit!
Ein geborener Sizilianer der „schummeln“ mit einer Pizza, und zwar ca. alle zwei Monate (!) definiert? Richtig! Davon wird’s wohl nur wenige geben. Einer davon war bereits in Podcast 392 auf Power-Quest.cc erstmals zu hören und nun ist er zurück. Domenico Territo lebt den naturalen Bodybuildingsport mit einer Konsequenz, wie kaum ein anderer. Der 28-jährige deutsche Newcomermeister von 2012 stellte sich 2013 bei der GNBF e.V. DM mit knallhart ausdefinierten 64 kg bei 165 cm Körpergröße erfolgreich den „Großen“ und im Anschluss Jürgens gefinkelten Fragen. Von der perfekten On- und Off-Season, über den Umgang mit chronischen Überlastungen bis hin zur richtigen Lebenspartnerwahl (!) für den Bodybuildingsport. Domenico liefert Fakten und kombiniert diese, selbst bei Power-Quest.cc wohl noch selten da gewesener Weise, mit purer, südlicher Lebensfreude. Jürgen, bei Aufzeichnung Mitte November 2013 seinerseits in den Startlöchern seines X-Mas-Peaks, ergänzt das Wissen aus dem Fundus seiner 18 Jahre als aktiver Profikletterer. Wir garantieren: Ein Podcast der positiv süchtig macht nach ... MEHR. Inkl. XL-Gewinnspiel.
 

Special: Trainingslager- UND Anti-Doping-Special mit Steffen Zwank
Der erste Teil dieser Special-Sendung dokumentiert den bereits dritten, 2 ½-tägigen Trainingslageraufenthalt des hessischen Physiotherapeuten und naturalen Hobbybodybuilder in Peak-Country. Statt das Detail-Wissen um Jürgens Variante des „Gesetzes der Anziehung“ in einem Trainingszeit-Millionärs-Seminar zu lernen, entschloss er sich Mitte August zu einem 1:1 Workshop. Wie und warum dieses „unveröffentlichte Gesetz“ wirkt? Weshalb es Steffen möglich war, sogar 7 Stunden Training pro Tag mit einem „nebenbei mental-coachenden Jürgen“, inkl. Einführung in eine neue Sportart, Mountainbiketour, Sommerschwimmen, Kämpfer-Diät-Feinschliffen etc. unterzubringen und was es mit einer traumhaften Wanderung samt „Zauberfee“ am Restday auf sich hat? Ein Exklusivreport und anschließend ein brandheißes, weiteres Thema erwartet dich: Denn bereits in Sendung 349 sprach der 37-Jährige offen über seine frühen „Experimente“ mit Steroiden & Co. Als Teenager steigerte er sein Körpergewicht innert 9 Wochen um gut 15 (!) kg. Was geschah danach? Warum ist es nun 10 Jahre her, seit er seine letzte „Kur“ absolvierte und via Kämpfer-Diät und Jürgens Trainingsmethoden einen neuen Zugang zu seinem Sport fand? Du siehst: Eine Sendung die es wert ist, mehrfach gehört zu werden. Ein Tipp: Eine Aufzeichnung zu Steffens zweitem Trainingslager, ist bereits inkl. Gewinnspiel im Herbstsendeplan der Power-Quest.cc!
 

470 (Platin): Definierte Bauchmuskeln mit Berend Breitenstein
Als Gründer und Präsident der GNBF e.V. kämpft der Hamburger naturale Profibodybuilder seit über einem Jahrzehnt für eine dopingfreie Existenz seines Sports. In diesem Interview mit Jürgen Reis kommen exklusiv sowohl sein eigener Wettkampfspirit, sein Verband, als auch sein brandneues Buch „Definierte Bauchmuskeln“ zur Sprache. Im Detail: Wie zufrieden war Berend Breitenstein nach seinem eigenen 4. Platz als erstmals in der 50+ Kategorie startender Athlet über INBA Masters WM 2014? Wie kannst auch du negative Energie der Zweifler in deinem Umfeld in eine positive Kraft verwandeln? Wie die GNBF und die internationalen Verbände in Zukunft das Thema Anti-Doping mit WADA-Labors & Co. noch ernsthafter angehen? Seine Wettkampf-Vorbereitungs-Geheimnisse und welche davon in seinem neuesten, 120-seitigen Buch nachzulesen sind? Weshalb der „perfekte Sixpack“ keine akademische Disziplin sein muss – Bauchtraining in Wirklichkeit zwar hart, jedoch nicht unbedingt kompliziert ist? Wie und welche Ernährungsweise er für die definierte Mittelpartie deiner Träume empfiehlt? Alle Antworten inkl. Top-Gewinnspiel!
 

469 (Platin): Sportkletter-Weltmeister Jakob Schubert
Fast 5 Jahre nach seinem letzten Interview bei Power-Quest.cc (GOLD Podcast 215), gab der damalige Sportkletter-Jugendweltmeister Jakob Schubert unserem Portal bzw. Jürgen Reis Mitte Juni, also unmittelbar vor dem Start der 2014er-Leadweltcupsaison, ein Exklusivinterview. Seit Herbst 2009 schrieb der inzwischen 23-jährige Tiroler mehrfach Klettergeschichte: Aus dem WM-Gold bei den „Jungen“ wurde der Weltmeistertitel bei den „Großen“ bzw. in der Herrenklasse im September 2012 in Paris. Weltrekord hieß es jedoch bereits 2011 mit 7 (in Worten sieben) Lead-Weltcupsiegen in Folge! Auch gelangen ihm schwerste Felsrouten bis zum Grad 9a+ (UIAA 11+). Jedoch kreuzte im Februar eine schwere Fingerverletzung, bei einem Bouldertrip in den Staaten, seine Titelverteidigungspläne. Was genau passierte, wie er therapiert wurde und wie er der kommenden Saison entgegensieht? Die Trainings- und „Team-Spirit-Strategien“ der Kletterhochburg Tivoli? Was es mit den Erfolgen seiner Schwester und Jugendweltmeisterin Hannah Schubert auf sich hat? Warum er das „Nein“ des IOC zum Sportklettern nicht unbedingt als Niederlage sieht? Wie er sich auch mental pusht und der „Fight seines Lebens“ beim WM-Sieg in allen Details? Erraten! Ein faktengeladenes, gut 45-minütiges Interview, welches den sympatisch- authentischen Ausnahmeathleten wohl aus so mancher, bislang nie hinterfragten Perspektive zeigt erwartet euch. Inkl. Vor- und Abspann samt Gewinnspiel mit Kletterprofi und Unternehmer Sven Albinus.
 

468: Thomas Benner – von 119,8 kg auf 79,3 kg in ca. 6 Monaten ...
… reduzierte der jüngste naturale Bodybuilder (16) der Power-Quest.cc Geschichte sein Körpergewicht zwischen August 2012 und dem Jahreswechsel. Allen Zweiflern und vor allem sich selbst wollte er es zeigen: Er kann der Athlet seiner Träume werden, wenn er es durchzieht. Inspiriert durch seinen Onkel und Mentor Andrej Benner trainierte er täglich bis zu 1 ½ Stunden im GYM und – ohne Ladetage oder „Ausrutscher“ – wurde gut ein halbes Jahr bei 600 kcal täglich „Hardcore-gefastet“. Das Ergebnis? Ein neues Leben und auch ein entwickeltes Selbstvertrauen, dass aus jedem seiner packenden Sätze in diesem, ersten Podcast-Interview mit Jürgen Reis aus Thomas spricht. Er will 2014 sein Wettkampfdebüt im naturalen Bodybuilding in der GNBF-Teenagerklasse realisieren und vor allem seine Erfolge und Strategien an andere weiter geben. Wir versprechen: Eine Sendung die unter die Haut geht, von Tipps und mentalen Geheimwaffen die Thomas anwendete, nur so strotzt und so manchen „meine-Diät-ist-zu-hart“-Abspecker vielleicht noch einmal zum Umdenken bringen wird!
 

467: Sportkletter-Vollprofi Mario Lechner (AUT) – weiter geht der Weg!
Nach seiner Premiere in Podcast 407 (GOLD) gab der Hoffnungsträger im Rot-Weiss-Roten Lead-Sportkletter-Nationalteam ein vertiefendes, hoch spannendes Interview. Im Gespräch mit Jürgen Reis, dass Mario Lechner nur wenige Tage vor dem Weltcupfinale 2013 in Slowenien führte, heißt es Facts, Facts, Facts. So hinterfragt er offen seine durchwachsene Saison, welche trotz gesteigerter Fitness leider unter seinen Erwartungen verlief. Weiters sind seine Ziele für die Zukunft als 100%iger Kletterprofi, sowie die ausgetüftelten Trainingsstrategien der Eliteschmiede Kletterzentrum Tivoli ein Thema. Warum und wie die dort installierte Boulderwand fast das gesamte kletterspezifische und -semispezifische Krafttraining abzudecken vermag? Weshalb selbst Ausnahmeathleten wie der Spanier Ramón Julian Puigblanque oder Japans „Wunderleichtgewicht“ Sachi Amma in Marios Augen „nur mit Wasser kochen“? Wie er mit Übertrainings- und Verletzungsgefahr während einer Woche, die mit bis zu drei Trainingseinheiten pro Tag an 5 Tagen pro Woche wohl mehr als fordert, mental klar kommt? Warum er in Bezug auf Ernährung, Supplementierung aber auch den Life-Style eher seinem Bauchgefühl, als den neuesten sportmedizinischen Studien glauben schenkt? Seine Meinung als Profi zu Campus-, Pegboard & Co. als Ergänzungsmöglichkeiten des Klettertrainings? Wir garantieren: Alle Antworten inkl. Doppelgewinnspiel live on tape.
 

466: Theoretiker und Praktiker par excellence: Norwegisches Power-Wissen von Borge Fagerli
Das Gute liegt oft so nah. Es muss nicht immer über den großen Teich geblickt werden, wenn man fundiertes Trainings- und Ernährungswissen will. In Norwegen ist Erfolgscoach Borge Fagerli beheimatet, doch sein Coaching nehmen mittlerweile Athleten aus der ganzen Welt in Anspruch. Erstmals auf einem Podcast mit Dominik Feischl zu hören, läuft der selbst aktive Bodybuilder zur Hochform auf. Seine Ansichten untermauert er wissenschaftlich, sein Labor sind die hunderten Sportler, die er betreut. Erstmals überhaupt spricht er auch über seine verfeinerte Biorythm-Diet 2.0. Wir garantieren: Eine Podcastperle zum mehrfach hören! Inkl. Vor- und Abspann samt NBP-Gewinnspiel und Insiderwissen en masse via Jürgen Reis und Dominik Feischl!
 

Gast-Podcast: Trainingszeit-Millionärs-SPECIAL mit Jürgen Reis!
Ca. 4 Wochen vor Fertigstellung der „Erfolgsreport-E-Book-Ausschreibung“, welche euch ab sofort unter www.Trainingszeit-Millionär.com erwartet, entstand ein Exklusivinterview mit Jürgen Reis, zu exakt diesem brandheißen Thema. BOSSK – deutsche Fitnessautorität und Berufstrainer – führte durch diese Gast-Sendung bzw. „Specials-Episode“, welche u.a. auch Hintergründe zum Gesetz der Anziehung, sowie exklusive Einblicke der Grundphilosophien des Trainingszeit-Millionärs-Lebens enthält. Doch Vorsicht – positive Ansteckungsgefahr! Wir garantieren: Die Wahl bzw. besser die freie Entscheidung, zukünftig, ein freies, glückliches Leben zu führen, bei dem wahre Werte und Lebensqualität die „erste Geige“ spielen, fällt – nach anhören dieser MP3-Perle – eventuell doppelt leicht!
 

465: Trainingslagertag in Imst mit 10er-Sportkletterer Christian
Bereits zum dritten mal investierte der Augsburger Kletterer, Unternehmer und Familienvater in ein Trainingslager mit Jürgen. Diesmal war – im Herbst 2013 – sogar eine Haupteinheit an der Weltcupwand in Imst das Ziel. Warum der 46-jährige, mit gut 30 (!) Jahren an eigener Klettererfahrung, nach wie vor vom Peak-Country-Spirit – mit Tiroler Support – profitiert? Welche Win/Win-Situation sich für ihn aus der Materie des Kunstwand- bzw. Wettkampfkletterns, in Bezug auf seine Felsleistungen ergibt? Ob er durch die Kämpfer-Diät seine athletischen 70 kg (bei 178 Körpergröße) sogar noch „fine-tunen“ konnte? Warum über 45 noch lange nicht der Zenith im Kletter- und Kraftsport erreicht sein muss? Was über 7 Stunden Training an einem Tag bedeuten und wie Trainingspartnerspirit noch den „Schluss-Sprint“ ermöglicht? Aufgepasst! Alle Antworten liefert Christian inkl. Gewinnspiel live on tape im Interview mit Jürgen Reis. Wir garantieren: Ein Podcast der –so richtig Laune macht auf ... train hard(er) and MORE! Nicht nur für Kletterer eine faktengeladene Motivationsperle im MP3-Format.
 

464: Sebastian Försters X-Mas-Trainingslager-Report 2013
Bereits zum 6. mal im Studio zu Gast, schenkte sich Kraftdreikampf-Youngster und Peak Elite Coachie Sebastian Förster 2013 selbst ein Weihnachtsgeschenk der speziellen Art: Zwei volle Tage an der Seite seines Coaches Jürgen Reis hieß es zum Jahresausklang. Wie er via Kämpfer-Diät 3.1 & Co. von 75,5 auf 88,3 kg (bei 1,87) seinen Körper zur „Kraftmaschine“ tunte und dabei noch mächtig Körperfett verlor? Wie ein top Umfeld und Trainingspartner regelmäßige, persönliche Rekorde erleichtern? Warum bis zu 7 Stunden Training im Stil der Sportkletterer auch für ihn eine Option sind? Was die Kämpfer-Diät 4.0 ist und warum jeden Tag dasselbe zu essen alles andere als fad sein muss? Was auch dich, vielleicht schon bald, bei einem Trainingslager in Peak-Country und am Landessportzentrum Dornbirn erwartet? Wie er auch als 2-facher Familienvater, professioneller Coach (u.a. für Profiboxer) und aktiver Wettkämpfer noch gut 20 Wochenstunden fürs lernen und weiterwachsen verwendet? Alle Antworten in fast einer Stunde exklusiven live-on-tape-Minuten!
 

463 (Gold): Rockmaster und Boulder-Gesamtweltcupsieger Rustam Gelmanov
Aufgewachsen in Tekeli, einer 20.000-Einwohnerstadt im Südosten Kasachstans, erkämpfte sich der junge Russe wohl den Traum vieler östlicher Hochleistungssportler. Als „Anfängertalent“ ging’s über nationale Siege und Moskau auf dem direkten Weg an die Weltspitze. Inzwischen ist er in Holland verheiratet und gab Jürgen Reis in diesem Podcast wohl eines seiner allerersten Telefoninterviews überhaupt. Doch die gigantischen Leistungen, die Gelmanov nicht nur bei Wettkämpfen, sondern „nebenbei“ auch am Felsen realisierte (u.A. W. Güllichs 11er-Route Action Directe), sind hart erarbeitet. Fünf, weitgehend kletterspezifische Trainingsstunden, gesplittet in drei Einheiten absolviert der 27-jährige täglich. Inkludiert sind „Powertricks“ wie perfekte Hangwaagen an den Kleinfingern am Fingerboard – an deren Ende stehen 7 (!) einarmige Klimmzüge pro Arm. Dazu kommt ein gesundes Maß an Fitness- und Verletzungspräventions-Workouts. Mit einem neuen Coach will er nun sogar im Lead angreifen. Mitunter ein Highlight der Sendung: Mit einer Größe von 1,69 Metern und einem Wettkampfgewicht von nur 49 kg („Off-Season“ 52 kg), gibt das Ultraleichtgewicht über seine dennoch enormen Körperkraftleistungen genau so offene Antworten wie über seine Ernährungs- und Supplementierungsstrategien. Ein MUST HAVE HEARD nicht nur für Kletterer. Inklusive Peak Elite Coachie und Wettkampfkletterer Sven Albinus und einem Gewinnspiel in Vor- und Abspann.
 

462 (Gold): XL Sebastian Halenke – Top-10-Weltcupkletterer mit „Hardcore-Style“!
Der 3-fache Jugendweltmeister aus einen kleinen Marktgemeinde – fernab der „Szene“ – arbeitete sich an einer 15 qm Wand im Keller und dem Campusboard auf der Terrasse und dem Vater als Coach (Podcast 405 - Gold) zu einem der Hoffnungsträger des deutschen Nationalkaders hoch. Denn auch bei den „großen“ erreichte er bereits in seiner zweiten Weltcupsaison 2013 einen 9. Platz bei einem französischen Weltcup. Doch wie viel harte Arbeit und echte Siegermentalität hinter diesen Erfolgen steckt, zeigt, nach seinem Premieren-Podcast 384 auch dieses Interview. In Absprache mit dem Schuldirektor will er künftig mehrfach wöchentlich im Doppelsplitsystem über 8 (!) qualitative Trainingsstunden absolvieren. Wie diese Hardcore-Systeme genau strukturiert sind? Wieso er selbst nach einer „Weltcup-Pleite“ nicht den Kopf in den Sand steckt, sondern statt dessen wahre Siegerwerte zeigt? Mit welcher Ernährungsstrategie seinem 1,77 m und 70 kg schweren „Strong-Climber-Körper“ die Energie für solche XL-Workouts zuführt? Was Ruhetagen, aktive Regeneration und das Leben abseits des Profiklettererdaseins für ihn bedeuten? Und natürlich ... ob sein Haarschnitt künftig „Style-Weltcup-Pluspunkte“ ernten wird? Erraten: Sebastian beantwortete Jürgen Reis all diese Fragen und „on Top“ gibt’s ein Tripplegewinnspiel!
 
Seite:  «  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30  »

Technische Fragen zu Download und Abo? Die Tipps & Tricks-Seite hilft Ihnen weiter!