Jürgen Reis

Jürgen Reis (* 13. August 1976 in Feldkirch) ist ein österreichischer Profi-Sportkletterer und Kraftsport-Autor. Reis lebt in Dornbirn, ist geprüfter BSA-Leistungssport Bodytrainer und WIFI-Referent. Des Weiteren ist er NLP-Practitioner (nach DVNLP) sowie staatlich geprüfter Leistungssportlehrwart (Österreich). Er ist für Österreich bei internationalen (seit 1998) und nationalen Sportkletterwettkämpfen (seit 1995) in der Disziplin Lead / Vorstieg aktiv.
Nach seiner Ausbildung und einer Anstellung entschloss er sich 1995 zu einer Profilaufbahn, war jedoch nebenberuflich als IT-Unternehmer selbstständig tätig. Seit Anfang 2007 fokussiert er sich neben seiner eigenen sportlichen Laufbahn als Berufssportler voll auf seine Tätigkeit als Fachbuchautor, Personal-Coach und Seminartrainer.

Leistungen im Wettkampf (Schwierigkeitsklettern)

4. Platz Nationaler Austria Cup Mitterdorf Mai 2014
5. Platz Österreichische Staatsmeisterschaften Mitterdorf Juni 2013
3. Platz Nationaler Austria Cup Jahres-Gesamtwertung 2012
6. Platz Österreichische Staatsmeisterschaften Graz Juni 2012
2. Platz Nationaler Austria Cup Mitterdorf April 2012
6. Platz Gesamtwertung Austria Cup (Ö-Cup) Juni 2011
6. Platz Nationaler Ö-Cup (Finalbewerb) Salzburg Juni 2011
2. Platz Nationaler Ö-Cup Andorf Oktober 2010
28. Platz Int. Lead Event, Open International - Briancon (FRA) Juli
3. Platz Gesamtwertung Austria Cup (Ö-Cup) 2009 und 2010
Halbfinalplatzierung bei den Europameisterschaften in Paris (Frankreich) im Oktober 2008
Halbfinalplatzierungen bei den Weltmeisterschaften Aviles (Spanien) und Weltcup Valence (Frankreich) im September und November 2007
9. Platz Int. Masters Serre Chevalier (FRA) Juli 2007
2. Platz Österr. Cup Vöcklabruck April 2007
2. Platz edelrid-Masters Ottobeuren November 2006
Österreichischer Vizestaatsmeister 2006
15. Platz Weltcup Marbella September 2006
10. Platz Kletter-Weltcup Singapur August 2002

Buchautor
Reis behandelt in seinen Büchern eine kombinierte Trainingsstrategie für Kraft- und Leistungssport, mit Elementen, Varianten und Erweiterungen des HIT-Trainings, der anabolen Diät und mentalen Motivationstechniken aus der neurolinguistischen Programmierung (NLP). Er regt zur Entwicklung eigener Strategien an und bietet dazu eine Auswahl an Erfolg versprechenden Methoden an.
Sein Erstlingswerk "Das Peak-Prinzip" erschien im Frühjahr 2005 und wurde im Februar 2009 in der siebten Auflage nachgedruckt. In Zusammenarbeit mit Radiosprecher Manuel Slappnig entstand 2006 auch eine Hörbuchfassung zu diesem Buch. Zu seinen weiteren Publikationen gehören "Power-Quest 2" (2010), "Power-Quest" (2008), "Peak Power" (2006) sowie "Peak-Time" (2007).
"Peak-Days" ist der Titel seiner ersten DVD-Verfilmung (2012).


Podcast-Mitinitiator von www.Power-Quest.cc
Power-Quest.cc ist Europas größte deutschsprachige, unabhängige MP3-Podcast-Plattform mit Fokus auf Fitness-, Kraft-, Kletter- und Bodybuildingsport. Initiiert wurde das Portal im Herbst 2007 von Jürgen Reis und Dominik Feischl. Feischl ist hauptberuflicher Sportredakteur bei der Tageszeitung "Oberösterreichische Nachrichten". Zum Zeitpunkt dieser Eintragung (November 2013) sind 428 kostenlose MP3-Podcasts, sowie mehrere, nicht nummerierte Specials-Sendungen (siehe Power-Quest.cc Untermenüpunkt "Specials-Archiv") u.a. mit international anerkannten Spezialisten wie dem Schlafforscher Dr. Jürgen Zulley, Trainingsexperten Pavel Tsatsouline oder Charles Poliquin online. Primär stehen jedoch Interviews mit nach wie vor aktiven oder vom Wettkampfgeschehen zurückgetretenen Leistungssportlern wie z.B. Ronnie Coleman, Marc Girardelli, Clarence Bass, Günter Schlierkamp oder François Legrand im Mittelpunkt.


zurück

DruckenDiese Seite drucken